OpenAdaptronik ist ein vom BMBF gefördertes Projekt, welches aktive Systeme zur Schwingungsminderung für die Maker-Bewegung in der Photonik aufbereitet und so einer breiten Öffentlichkeit die Umsetzung von bildstabilisierenden Systemen, Schwingunsisolatoren für optische Instrumente und vielem mehr ermöglicht.
Zum vorherigen Beitrag: Identifikation sekundärer Pfad und Wahl der Reglerparameter Zum nachfolgenden Regler: Erste Prototypisierung mit einem DSpace System
Zum vorherigen Beitrag: Digitale Signalverarbeitung, adaptiver FxLMS-Regler Zum nachfolgenden Beitrag: Gesamtsystemsimulation – Implementierung der Reglervarianten Hallo liebe OpenAdaptroniker, Heute mache
Zum vorherigen Beitrag: Modellierung der Quadrocopterstruktur Zum nachfolgenden Beitrag: Gesamtsystemsimulation – Identifikation des sekundären Pfads, Wahl der Reglerparameter Hallo
Zum vorherigen Beitrag: Modellierung des Gesamtsystems Zum nachfolgenden Beitrag: Digitale Signalverarbeitung, adaptiver FxLMSRegler Hallo Liebe OpenAdaptroniker, Heute geht es weiter
Hallo zusammen. In diesem Beitrag zeigen wir den Aufbau eines einfachen Frequenzgenerators mittels dem Mikrocontrollerboard „Arduino due“. Wir wollen nämlich
Zum vorherigen Beitrag: Erste Erfahrungen mit Openmodal Zum nächsten Beitrag: Modellierung der Quadrocopterstruktur Hallo Liebe OpenAdaptroniker, Da
Hallo zusammen! Mit etwas Verspätung melde ich mich wieder. Das Testen der Open Source Tools hat sich ein bisschen gezogen
Liebe OpenAdaptroniker, auch heute wollen wir euch wieder auf den aktuellen Stand unserer Arbeit bringen. Seit dem letzten Blogbeitrag von
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und unser Team verabschiedet sich nach und nach in eine kleine Weihnachtspause.